Sichere und attraktive Fahrrad-Mobilität in Schramberg | Arbeitsgruppe gegründet

Unklare Radwegführung am „City Center“ Richtung Südstadt. Hier wäre ein gemeinsamer oder getrennter Rad- und Fußweg ein Lösungsvorschlag.
Die „Politische Vereinigung Buntspecht Schramberg“ und die „Grünen Ortsgruppe Schramberg-Lauterbach“ haben eine gemeinsame Arbeitsgruppe zum Thema „Fahrrad-Mobilität in Schramberg“ ins Leben gerufen. Ziel dieser Gruppe ist es, Verbesserungsvorschläge für den Rad-Verkehr in Schramberg zu erarbeiten und aus diesen dann konkrete Forderungen an die zuständigen Stellen (Stadt, Kreis, Land) abzuleiten.
Im Vordergrund soll dabei der Alltagsradverkehr stehen, weshalb besonders die Radwegverbindungen zu Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und zu Gewerbegebieten, sowie die Radwegführungen zu den Stadtteilen auf Sicherheit und gute Beschilderung unter die Lupe genommen werden sollen. Auch eine generelle Fahrradkultur und -freundlichkeit soll bedacht werden, wozu beispielsweise Abstellanlagen und Radparkplätze gehören oder auch die Forderung nach einem „Radbeauftragten” seitens der Stadt gehören könnte.
Dass Schramberg auf Grund seiner Topografie keine berufene Fahrrad-Stadt ist, war der Arbeitsgruppe von Anfang an klar. Dass es aber auch im ländlichen Raum möglich sein muss, mit dem Fahrrad sicher und komfortabel mobil zu sein, hält die Arbeitsgruppe für wichtig. In Anbetracht eines zunehmenden E-Bike-Verkehrs könnten sich zudem die topografischen Hindernisse in Schramberg etwas relativieren. Letztlich ist eine gute Radweg-Infrastruktur auch ein Standortfaktor und vor allem auch aus touristischer Sicht wünschenswert.
Die Arbeitsgruppe ist offen für jegliche Beteiligungen der Bürger und dankbar für Hinweise auf Schwach- oder Gefahrenstellen bei den Radwegeführungen.
—